01
Zeitraum der Erarbeitung und Fertigstellungszeitraum
Erarbeitungszeitraum:2018 - 2022
Fertigstellungszeitpunkt:06/2022 Zeithorizont:2022 - 2032
Fertigstellungszeitpunkt:06/2022 Zeithorizont:2022 - 2032
02
Beschluss des Plans, Beweggründe der Aufstellung und Fortschreibung
Status Beschluss:Plan wurde beschlossen
Beschlussgremium:Stadtverordnetenversammlung
Beschlusszeitpunkt:06/2022
Beweggründe für die Aufstellung:
Beschlussgremium:Stadtverordnetenversammlung
Beschlusszeitpunkt:06/2022
Beweggründe für die Aufstellung:
Fortschreibung des Planwerks aus dem Jahr 2005, dass z.T. nicht mehrzeitgemäß ist.Bearbeitung verschiedener Zielfelder, wie– gesellschaftliche Teilhabe– Verkehrssicherheit– Alternative Verkehrsmittelwahl– Stärkung des Wirtschaftsstandorts Kirchhain– Auswirkungen des Verkehrs auf Umwelt, Menschen und Gesundheit
Fortschreibung:Fortschreibung eines bestehenden Plans/Konzeptes03
Bausteine des Plans
Diskussion der Visionen/Leitbilder der Kommune:
großer Bestandteil
Problemanalyse der Verkehrssituation:
großer Bestandteil
Beteiligungsverfahren zur Problemanalyse:
großer Bestandteil
Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenentwicklung:
großer Bestandteil
Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenumsetzung:
großer Bestandteil
Monitoring der Maßnahmenumsetzung:
keine Angabe
Wirkungsabschätzung der Maßnahmen:
großer Bestandteil
Evaluation zur Wirkung der Maßnahmen:
großer Bestandteil
großer Bestandteil
Problemanalyse der Verkehrssituation:
großer Bestandteil
Beteiligungsverfahren zur Problemanalyse:
großer Bestandteil
Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenentwicklung:
großer Bestandteil
Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenumsetzung:
großer Bestandteil
Monitoring der Maßnahmenumsetzung:
keine Angabe
Wirkungsabschätzung der Maßnahmen:
großer Bestandteil
Evaluation zur Wirkung der Maßnahmen:
großer Bestandteil
04
Integration mit übergeordneten Plänen und federführendes Amt/Abteilung bei Erstellung des Plans
Integration mit übergeordneten Plänen/anderen Fachplänen
Mit welchen Planwerken?
Federführung für Erstellung des Konzeptes
Mit welchen Planwerken?
Innerstädtisches Radverkehrskonzept, ISEK, und Städtebau
Federführung für Erstellung des Konzeptes
Magistrat der Stadt Kirchhain
05
Beteiligung
Kommunale politische Entscheidungsträger
Bürgerinnen und Bürger
Andere Vereine, Verbände
Andere Abteilungen/Ämter
Landkreis
Art der Beteiligungsformate
Bürgerinnen und Bürger
Andere Vereine, Verbände
Andere Abteilungen/Ämter
Landkreis
Art der Beteiligungsformate
Bürgerversammlungen, Fragebogenaktion, öffentliche Ausschusssitzungen
06
Aufwände (Kosten) und finanzielle Förderung
Aufwände (Kosten) für die Erstellung
t75000